Facebook Twitter Pinterest linkedin Telegram
Standardwerke für Studium und Ausbildung Standardwerke für Studium und Ausbildung
  • Pädagogik
  • Medizin
  • Medienwissenschaft
  • Architektur
  • Bildungswesen
  • Analysis
Login / Register
Standardwerke für Studium und Ausbildung
Menu
Hot
Handbuch Migrationspädagogik
StartseiteFachbücherPädagogikAllgemeines & Lexika Handbuch Migrationspädagogik
Previous product
Klassiker der Pädagogik
Klassiker der Pädagogik €44.99
Back to products
Next product
Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche
Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche €36.00

Handbuch Migrationspädagogik

€49.95

Artikelnummer: 978-3-407-83189-7 Kategorie: Allgemeines & Lexika
Share
Facebook Twitter Pinterest linkedin Telegram
  • Beschreibung
Beschreibung

Die gesellschaftliche, soziale und individuelle Wirklichkeit Deutschlands wird grundlegend von Migrationsphänomenen geformt. Dies gilt auch für die Themen und Fragen, mit denen sich die Pädagogik befasst. Mit der Migrationspädagogik hat sich eine Perspektive etabliert, mit der das Feld Bildung in der Migrationsgesellschaft macht- und differenztheoretisch reflektiert wird. Dieses Handbuch versammelt renommierte Autor/innen, die dies mit Blick auf grundlegende theoretische Perspektiven, spezifische Differenz- und Dominanzverhältnisse, institutionelle Felder, professionelles Handeln sowie normative Referenzen erläutern und weiterführen. Transnationale Migrationsbewegungen problematisieren die Funktionalität und Legitimität institutioneller Routinen und professioneller Habitus – besonders im Bildungsbereich. Die mit Migration, Postkolonialität und Globalisierung verknüpften migrationsgesellschaftlichen Verhältnisse betreffen alle pädagogischen Handlungsfelder wie Elementarpädagogik, Schule, Erwachsenenbildung und alle Handlungsebenen, also Organisationsformen, Methoden, Inhalte wie auch Kompetenzen pädagogischer Professioneller. Mit der migrationspädagogischen Perspektive kommen in einer theoretisch eigenständigen und praktisch anregenden Weise grundlegende Fragen von (Migrations-)Gesellschaft und Bildung in den Blick. Die Beiträge der renommierten Autor/innen geben einen differenzierten Einblick in Fragestellungen und Themenfelder, die zur Diskussion von Bildungsfragen in der gegenwärtigen (Migrations-)Gesellschaft von herausragendem Interesse sind wie beispielsweise Rassismus, Erinnerungsarbeit, Solidarität in der Migrationsgesellschaft, Schule und Bildung, Menschenrechte, Medien und Bildung in der Migrationsgesellschaft. Mit Beiträgen u.a. von: Prof. Dr. Hans Koller, Prof. Dr. Mechthild Gomolla, Prof. Dr. Micha Brumlik, Prof. Dr. Franz Hamburger, Prof. Dr. Yasemine Karakasoglu, Prof. Dr. Inci Dirim und Prof. Dr. Albert Scherr

Ähnliche Produkte

Grundsätze elementarer Bildung
Quick view
Aktueller Preis & Bestellung
Close

Grundsätze elementarer Bildung

€39.90
Erziehung als Handwerk
Quick view
Aktueller Preis & Bestellung
Close

Erziehung als Handwerk

€31.90
Klassiker der Pädagogik
Quick view
Aktueller Preis & Bestellung
Close

Klassiker der Pädagogik

€44.99
Wie man ein Kind lieben soll: Buch + CD (Paket)
Quick view
Aktueller Preis & Bestellung
Close

Wie man ein Kind lieben soll: Buch + CD (Paket)

€32.00
close
HUMBUCH TEAM Website Design: Design-Team - Datenschutz - Impressum
close
Start typing to see products you are looking for.
  • Startseite
  • Sonstige
  • Pädagogik
  • Kunstwissenschaft
  • Medizin
  • Medienwissenschaft
  • Architektur & Denkmalpflege
  • Bildungswesen
  • Medientheorie
  • Analysis
  • Musikgeschichte
  • Login / Register

Sign in

close

Lost your password?
No account yet? Create an Account
Sidebar Scroll To Top